Die Stiftung Altersbetreuung Worb ist eines von 1’500 Alters und Pflegeheime in der Schweiz. Gesamthaft gibt es in der Schweiz über 150’000 Pflegeplätze. Bei der letzten Zielsetzungstagung entschied der Stiftungsrat das Thema ökologisch und Wirtschaftlichkeit zu konkretisieren und strebt eine CO₂ Neutralität 2050 an. In den Jahren davor wurden verschiedene Projekte in diese Richtung umgesetzt, wie zusätzliche Erdsonden eingebaut, ökologischer Strom kaufen, Energieberatungen mit gezielten Umsetzungen. Seit Juli 2022 wird durch einen ZEV Zusammenschluss einiger Verbraucher eine grosse Solaranlage mitbenutzt. Der Hauptstromanteil wird vom Heim genutzt. Im 2022 wurde erstmals eine CO₂ Analyse durchgeführt um den CO₂ Fussabdruck messen zu können. Aus den Ergebnissen der Befragung Mitarbeitende, Bewohnende, Angehörige und eine detaillierte Messung des CO₂ können nun die ersten Schritte skizziert werden.